TERMINKALENDER

Liebe Gäste,

gehen Sie mit unserem kostenlosen Audioguide für Kinder oder Erwachsene auf Deutsch oder Englisch durch die Ausstellung. Kopfhörer und Smartphone bringen Sie mit, W-lan stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Zu bestimmten Zeiten sind Schulklassen-Rallyes und Führungen für geschlossene Gruppen mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl möglich. Sprechen Sie uns gern an!

Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltungen vorab telefonisch unter 04681-2571 an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen für Museumsvereinsmitglieder

In diesem Jahr werden verschiedene Veranstaltungen exklusiv für Mitglieder des Museumsvereins Föhr e.V. angeboten. Eine Übersicht finden Sie hier: Museumsverein

Termin Informationen:

  • So
    25
    Aug
    2019

    Tag des offenen Museum

    11:00Wyk, Rebbelstieg 34

    Großen Museumsfest! 

    Von 11-17 Uhr

    Viele Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen für die ganze Familie anlässlich des 200jährigen Seebadjubiläums.

    • Foto-Shooting mit Verkleidung am historischen Badekarren
    • Infos vom Badearzt: Genesung durch Klima und Heilmittel aus der Nordsee
    • Was die alten Apotheker in Wyk anboten: Lippenbalsam in Miesmuschelschalen herstellen
    • Seebad-Seife selber machen
    • Orientierung im Watt und an der See: Wie benutze ich einen Kompass
    • Filmvorführung: 200 Jahre Seebad Wyk
    • Was damals auf keiner Sandburg fehlte: Wimpelketten nähen
    • Zu Festumzügen gab es Blumengirlanden
    • Früher war die Seehundsjagd eine Touristenattraktion: Heute werken wir Seehunde  aus Holz
    • Schmuck basteln aus Muscheln und Blasentang – wie früher
    • Das spielten Kinder damals:  Murmeln, Sackhüpfen und Kringel beißen
    • Ein altes Kinderspielzeug selbst herstellen: Kreisel aus Holz
    • Eine Erinnerung an den Urlaub: Schriftzug Föhr von der alten Druckerei drucken
    • So lebten die Föhrer damals: Führungen im Haus Olesen

    Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt:

    • Kaffee und Kuchen & Grillwürstchen im Museumsgarten
    • Pizza backen im Lehmofen
    • Stockbrot mit den Föhrer Pfadfindern

     

     

     

     

     

     

     

     

    Eintritt frei