CAFÉBETREIBER*IN FÜR NEUES MUSEUMSCAFÉ GESUCHT

Wir bieten den Raum für Ihre kreative Geschäftsidee!

Ab 1. Juli 2023 suchen wir eine Betreiber*in für das Museumscafé

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Christian Roeloffs, Verbandsvorsteher Zweckverband Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum, unter 0160-944 194 15.

Das Museumscafé befindet sich im Herzen von Wyk an der Badestraße neben dem Eingang zum Friesen-Museum. Vor dem Gebäude befinden sich Parkplätze und ein Zugang für Pächter und Anlieferer. Der Caféeingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes mit Außensitzplätzen angebunden an den schönen Museumsgarten. Cafébesucher*innen haben direkten Blick auf das 400-Jahre alte Haus Olesen. Küche, Tresen und Café sowie Außenbereich sind vollständig ausgestattet und möbliert. Das Friesen-Museum hat durchschnittlich 30.000 Besucher*innen im Jahr und ist ganzjährig geöffnet.

Das „Haus Jansen“ wurde 1926 als Wohnhaus mit Werkstatt eines Malermeisters erbaut und in den 1980er-Jahren zu Erweiterungszwecken des Friesen-Museums erworben. Nachdem das auf dem Museumsgelände befindliche Gebäude
einige Jahren leer gestanden hat, wurde es energetisch saniert und wird künftig mit einer neuen Dauerausstellung zum Thema „Inselleben zwischen Tradition und Moderne“ und dem kleinen Museumscafé, sowie der Schaffung von Magazinräumen im Obergeschoss für den Museumsbetrieb nutzbar sein.

Das Architekturkonzept wurde entworfen und umgesetzt von grotheer architektur. Das Ausstellungskonzept wird in Zusammenarbeit mit gwf ausstellungen aus Hamburg realisiert.