Friesen Museum Wyk auf Föhr.png

AKTUELL

ENZIAN CALVADOS

Retrospektive zum 100. Geburtstag

Sonderausstellung vom 17. Mai bis 31. Oktober 2025

Ein halbes Jahrhundert lang prägte Enzian Calvados (1925–2016) die Kunstszene auf Föhr und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre aus großformatigen expressionistischen Ölgemälden, Aquarellen und Druckgrafiken. Besonders inspirierte ihn der von ihm selbst gestaltete Bauerngarten in Marys Haus in Oldsum. In seinem Künstlerhaus empfing er reges Besuchsaufkommen, liebte anregende Streitgespräche und den intensiven Austausch mit anderen. Calvados wurde vor allem durch seine farbenprächtigen Blumenbilder bekannt – Sonnenblumen, blaue Lupinen und roter Mohn. Die Rahmen fertigte er meist selbst aus rustikalen Holzbalken alter Föhrer Bauernhäuser. Doch auch politische und philosophische Themen fanden ihren Platz in seinen Werken und künstlerischen Interventionen. Intensive Anregung fand er auf Reisen nach Indien, Südfrankreich und Tunesien.

Der Maler, dessen bürgerlicher Name Dr. Ernst Kurt Maria Boskamp war, hatte ursprünglich eine Karriere als promovierter Chemiker und Industriemanager eingeschlagen, bevor er vom Autodidakten zum Berufsmaler wurde. Neben der Malerei war die medizinische Forschung ein weiterer wichtiger Pfeiler seines Lebenswerks.

Anlässlich seines 100. Geburtstags widmet das Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum diesem außergewöhnlichen Künstler eine Sonderausstellung. Die Eröffnung findet am 17. Mai statt, begleitet von einem Katalog in der Schriftenreihe des Museums.

NEUE DAUERAUSSTELLUNG

INSELLEBEN – FÖHR ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE

Seit Juli 2023

Weiterlesen

RÜCKBLICK

HEIMAT IST PLURAL

Druckgrafik, Malerei, Objekte und Zeichnung von Sirma Kekeç

23. März bis 31. Oktober 2024

Weiterlesen

KNICKS – GRÜNE ADERN DER KULTURLANDSCHAFT

Fotoausstellung der Marius-Böger-Stiftung

25. Juni bis 29. Oktober 2023

Weiterlesen

ACKER, KNICK UND WIESENRAND

Gemälde von Mathias Meinel

25. Juni bis 29. Oktober 2023

Weiterlesen

BEGEGNUNG UND DIALOG

Malerei von Frauke Gloyer  Keramik von Kirsten Holm

26. Juni bis 30. Oktober 2022

Weiterlesen

ÜBER DIE INSELN. FÖHR UND AMRUM

Gemälde von Susanne Wind

15. Mai bis 31. Oktober 2021

Weiterlesen

MÖWEN. MÜLL. UND MEERJUNGFRAUEN.

Cartoons · Comics · Illustrationen

20. September 2020 bis 25. April 2021

Weiterlesen

DEN FRÜHEN FRIESEN AUF DER SPUR

Neueste Erkenntnisse zur Archäologie auf Föhr

23. Februar bis 06. September 2020

Weiterlesen

SOMMERFRISCHE UND NATURIDYLL

Ein fotografischer Spaziergang durch das Seebad Wyk auf Föhr um 1900

15. September 2019 bis 02. Februar 2020

Weiterlesen

FÖHR IM BLICK

Norddeutsche Realisten malen zum Seebadjubiläum

23. Juni bis 01. September 2019

Weiterlesen