Sonderausstellung vom 17. Mai bis 31. Oktober 2025
Enzian Calvados (1925–2016) prägte fünfzig Jahre lang die Kunstszene auf Föhr mit
großformatigen expressionistischen Gemälden, Aquarellen und Druckgrafiken.
Besonders inspiriert wurde er durch den von ihm gestalteten Bauerngarten in Marys
Haus in Oldsum. Neben seinen bekannten Blumenbildern behandelte er auch
politische und philosophische Themen und veranstaltete Kunstaktionen im
öffentlichen Raum. Ursprünglich promovierter Chemiker und Industriemanager, wurde er später
professioneller Maler. Die medizinische Forschung war ebenfalls ein wichtiger Teil seines Lebenswerks.
Anlässlich seines 100. Geburtstags widmet das Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum
ihm eine Sonderausstellung, die am 17. Mai eröffnet wird. Ein Katalog erscheint in der Schriftenreihe des Museums